Herzlich willkommen beim Berufsbildungszentrum der Kreishandwerkerschaft Märkischer Kreis e.V.

Das Berufsbildungszentrum der Kreishandwerkerschaft Märkischer Kreis e.V. (bbz) wurde 1979 mit der Zielsetzung gegründet, eine Überbetriebliche Unterweisung von Auszubildenden sowie ein breit gefächertes Leistungsangebot im Bereich der Fortbildung für Jugendliche und Erwachsene im Handwerk zu gewährleisten.

Darüber hinaus werden in enger Zusammenarbeit mit der Arbeitsverwaltung Märkischer Kreis vielfältige Umschulungs- und Fortbildungsmaßnahmen in technischen, kaufmännischen und pflegerischen Berufen durchgeführt. Klicken Sie hier, um mehr über das Berufsbildungszentrum zu erfahren...

Auf den folgenden Seiten stellen wir Ihnen das bbz vor!
Bei Fragen können Sie uns selbstverständlich auch anrufen oder schicken Sie uns eine Mail an info[ät]bbz-mk[punkt]de.


 

Aktuelles aus dem bbz

Freisprechung der Kfz-Innung Iserlohn – Neue Fachkräfte starten ins Berufsleben

In einer feierlichen Zeremonie hat die Kfz-Innung Iserlohn ihre erfolgreichen Prüflinge in den Gesellenstand erhoben. Im Beisein von Ausbildern, Familien und Ehrengästen wurden die Absolventen im „Haus des Handwerks“ in Iserlohn freigesprochen und offiziell in die Gemeinschaft des Handwerks aufgenommen.

 

Weiterlesen


Installateur- und Heizungsbauer-Innung feiert Freisprechungsfeier im Haus der Wirtschaft

Zahlreiche Gäste begrüßte Innungsobermeister Christoph Schulte anlässlich der Freisprechungsfeier der Installateur- und Heizungsbauer-Innung Lüdenscheid, welche erstmalig im „Haus der Wirtschaft“ in Lüdenscheid stattfand.

Weiterlesen


Präzision trifft Zukunft: Freisprechung der Feinwerkmechaniker-Innung Märkischer Kreis

Ein bedeutender Meilenstein im Berufsleben: Die ehemaligen Auszubildenden aus dem Einzugsgebiet der Feinwerkmechaniker-Innung Märkischer Kreis haben ihre Gesellenprüfung bestanden. Im Beisein von Familie, Freunden und Lehrern konnten sie in der Aula des Berufskollegs für Technik in Lüdenscheid ihre Gesellenbriefe entgegennehmen.
 

Weiterlesen


Gute Laune und beste Stimmung bei Freisprechungsfeier

Gut gelaunt und in bester Stimmung waren am Samstag, den 25. Januar 2025, die freizusprechenden Auszubildenden des Kfz-Gewerbes.

Weiterlesen


bbz-Außenstellen in Werdohl und am Kalkofen zwischen den Tagen geschlossen!

In Anbetracht der bevorstehenden Feiertage möchten wir Sie darüber informieren, dass die bbz-Außenstellen in der Handwerkerstr., am Kalkofen sowie in Werdohl vom

23. – 31. Dezember 2024

geschlossen bleiben. Die Außenstellen in der Bredde und in Lüdenscheid bleiben geöffnet.

Ab dem 02.01.2025 sind wir wieder wie gewohnt für Sie da!

Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien ein ruhiges und besinnliches Weihnachtsfest und ein gesundes und frohes neues Jahr!

Weiterlesen


Projekt „Virtuelle Übungsfirma - Digital- und Medienkompetenz“

Dieses Projekt wird durch die Europäische Union als Teil der Reaktion der Union auf die COVID-19-Pandemie finanziert.

 


 

  Auf einen Blick:
  Bau- und Ausbaugewerbe
  Elektro- und Metallgewerbe
  Holzgewerbe
  Lebensmittelgewerbe
  Gesundheits- und Körperpflege
  Kompetenzgarten
  Konditorenmeisterschule
  DVS Schweißtechnik
  Familienpflege